Der Vorsitzende des Präsidiums der Obersten Volksversammlung besuchte den Bezirk Süd-Phyongan

Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, besuchte verschiedene Bereiche des Bezirkes Süd-Phyongan.
In der Farm Paeksong in der Stadt Phyongsong erörterte er, dass man den aktuellen Drusch von Getreide rechtzeitig qualitätsvoll durchführen, dadurch den Getreideproduktionsplan der Partei unbedingt erzielen, die Kräfte auf die Vorbereitung des Ackerbaus für nächstes Jahr konzentrieren und sich der Forderung der Parteipolitik entsprechend auf die Fischzucht auf den Reisfeldern einstellen solle.
Bei der Besichtigung der Getreideverwaltung der Stadt Phyongsong und der Lebensmittelfabrik Phyongsong betonte er, man solle den Wassergehalt im Getreide gemäß der wissenschaftlich-technischen Forderung gewähren, die Ausbeutequote bei der Reisreinigung steigern und die Trocknung, Aufbewahrung und Verarbeitung von Getreide gut machen. Man solle auch die Anlagen und Maschinen sorgfältig pflegen und sich um die Erhöhung der Qualität der Erzeugnisse und das In-Gang-Halten der Produktion aktiv bemühen.
In der Pharmafabrik Sunchon sagte der Staatsmann, dass man die von der Partei beschlossenen Vorbereitungen für die Modernisierung der Fabrik aktiv beschleunigen und mit der ständigen Steigerung der Qualifikation der Techniker und Facharbeiter die hygienische Sicherheit der Produkte konsequent garantieren solle.
Im Welszuchtbetrieb Sunchon erkundigte er sich danach, wie der Betrieb verschiedene Einheiten des Bezirkes einschließlich der Kohlenbergwerke mit Fischen versorgt, und unterstrich dabei, man solle die fortgeschrittenen Fischzuchtmethoden aktiv einführen, die Überlebensrate und die Gewichtzunahme der jungen Welse erhöhen und mit der konkreten Futterversorgungsmaßnahme die Produktion steigern.
Ausführlich informierte er sich über die Arbeit des Volkskomitees des Bezirkes Süd-Phyongan. Besprochen wurden dabei die Fragen für die ständige Verbesserung und Verstärkung der Leitung von verschiedenen sozialen Massenbewegungen und der Lebensführung entsprechend der Rechtsordnung.
In der Farm Paeksong in der Stadt Phyongsong erörterte er, dass man den aktuellen Drusch von Getreide rechtzeitig qualitätsvoll durchführen, dadurch den Getreideproduktionsplan der Partei unbedingt erzielen, die Kräfte auf die Vorbereitung des Ackerbaus für nächstes Jahr konzentrieren und sich der Forderung der Parteipolitik entsprechend auf die Fischzucht auf den Reisfeldern einstellen solle.
Bei der Besichtigung der Getreideverwaltung der Stadt Phyongsong und der Lebensmittelfabrik Phyongsong betonte er, man solle den Wassergehalt im Getreide gemäß der wissenschaftlich-technischen Forderung gewähren, die Ausbeutequote bei der Reisreinigung steigern und die Trocknung, Aufbewahrung und Verarbeitung von Getreide gut machen. Man solle auch die Anlagen und Maschinen sorgfältig pflegen und sich um die Erhöhung der Qualität der Erzeugnisse und das In-Gang-Halten der Produktion aktiv bemühen.
In der Pharmafabrik Sunchon sagte der Staatsmann, dass man die von der Partei beschlossenen Vorbereitungen für die Modernisierung der Fabrik aktiv beschleunigen und mit der ständigen Steigerung der Qualifikation der Techniker und Facharbeiter die hygienische Sicherheit der Produkte konsequent garantieren solle.
Im Welszuchtbetrieb Sunchon erkundigte er sich danach, wie der Betrieb verschiedene Einheiten des Bezirkes einschließlich der Kohlenbergwerke mit Fischen versorgt, und unterstrich dabei, man solle die fortgeschrittenen Fischzuchtmethoden aktiv einführen, die Überlebensrate und die Gewichtzunahme der jungen Welse erhöhen und mit der konkreten Futterversorgungsmaßnahme die Produktion steigern.
Ausführlich informierte er sich über die Arbeit des Volkskomitees des Bezirkes Süd-Phyongan. Besprochen wurden dabei die Fragen für die ständige Verbesserung und Verstärkung der Leitung von verschiedenen sozialen Massenbewegungen und der Lebensführung entsprechend der Rechtsordnung.